
Gas aus Russland - Hat der Krieg Auswirkungen auf die Lieferung von Flüssiggas nach Deutschland?
In den Medien wird viel über die Versorgung Deutschlands mit Heizenergie diskutiert. In diesem Beitrag zeigen wir auf, weshalb der Russland-Ukraine-Konflikt nichts mit der Verfügbarkeit von Flüssiggas zu tun hat.
Unterschied Erdgas und Flüssiggas
Im umgangssprachlichen Gebrauch wird verflüssigtes Erdgas und Flüssiggas oft miteinander verwechselt, doch anders als Erdgas, bei welchem der Hauptbestandteil Methan ist, kann Flüssiggas, bestehend aus Propan und Butan, lange in Tanks gelagert Werden. Erdgas muss zuerst in einem transportfähigen Zustand runtergekühlt werden, um genauer zu sein auf -161 Grad.
Machen Sie sich keine Sorgen - wir beliefern Sie zuverlässig, schnell & sicher mit Flüssiggas.
Aus welchen Ländern beziehen wir unser Flüssiggas?
Wir als die Firma Gaveg mbh beziehen unser Gas hauptsächlich aus den Raffinerien in Belgien, den Niederlanden und aus Deutschland, somit besteht keine Verbindung zum Konflikt.
Wieso lohnt es sich jetzt auf Flüssiggas umzusteigen?
Flüssiggas zählt mit großem Abstand zu den umweltschonendsten fossilen Brennstoffen, die es gibt. Bei Verbrennung entsteht kaum Ruß oder Asche, auch Feinstaub wird so gut wie gar nicht verursacht. Doch die zwei größten Vorteile: Es ist arm an klimaschädlichem Kohlendioxid & im Bezug zur aktuellen Situation überzeugt Flüssiggas auch mit dem Preis!
Mit einer Umstellung auf Flüssiggas tragen Sie nicht nur eine große Rolle zur Nachhaltigretten, sondern auch Ihrem Geldbeutel einige Euros!
Unter nachfolgender Mailadresse info@gaveg.de können Sie uns jederzeit eine Anfrage bezüglich Ihres Anliegens senden, oder rufen Sie uns an unter unserer Hotline: 06251 -17521-0
Wir sind von Montag bis Donnerstag durchgehend von 07:00 Uhr - 18:00 Uhr, freitags von 07:00 Uhr – 17:00 Uhr und an Samstagen von 09:00 Uhr - 14:00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar!
Zögern Sie nicht, schreiben oder rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Ihr GAVEG Team